Die Deutsche Rente wird grundsätzlich nicht gekürzt, wenn man im Ausland lebt. Dies gilt sowohl für EU- als auch für Nicht-EU-Länder. Allerdings kann es sein, dass die Höhe der Rente von der Höhe der Beiträge, die während des Berufslebens gezahlt wurden, abhängt. Wenn man also im Ausland lebt und weniger Beiträge gezahlt hat, kann dies Auswirkungen auf die Höhe der Rente haben.
Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen die Deutsche Rente im Ausland gekürzt werden kann. Dazu gehören:
- Wenn man in einem Land lebt, das kein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland hat: In diesem Fall kann es sein, dass die Deutsche Rente gekürzt wird, um Doppelversicherungen zu vermeiden.
- Wenn man in einem Land lebt, das eine geringere Lebenshaltungskosten als Deutschland hat: In diesem Fall kann es sein, dass die Deutsche Rente an die Lebenshaltungskosten des Landes angepasst wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Kürzungen nur in bestimmten Fällen und nach individueller Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung vorgenommen werden. Im Allgemeinen wird die Deutsche Rente also nicht gekürzt, wenn man im Ausland lebt.
Wenn man im Ausland lebt und Fragen zur Deutschen Rente hat, kann man sich an die Deutsche Rentenversicherung wenden. Diese kann Auskunft darüber geben, ob und inwieweit die Rente gekürzt werden könnte und welche Möglichkeiten es gibt, die Rente zu sichern oder zu erhöhen.