Der auch unter dem Namen „Sunny Beach“ bekannte Badeort befindet sich am schwarzen Meer im Norden des Golfs von Burgas. Berühmt ist das beliebte Urlaubsziel für seinen acht Kilometer langen Sandstrand. Es ist der größte Tourismusort Bulgariens. Die nächstgelegene Großstadt ist die Provinzhauptstadt Burgas, diese liegt circa 35 Kilometer südlich vom Sonnenstrand.

Party #
Der beliebte Strand ist als kleine Schwester des Goldstrands zu bezeichnen, welcher als Partyhochburg gilt. Am Sonnenstrand in Bulgarien sind Partys bis in die frühen Morgenstunden möglich, jedoch eignet sich das Urlaubsziel auch hervorragend für ruhige Familienurlaube. Touristen, die eine Mischung aus einem Partyurlaub und einem Erholungsurlaub suchen, sind hier an der richtigen Adresse.
Die pulsierende Uferpromenade bietet jede Menge Diskotheken, Clubs sowie Strandbars, an denen wunderbar gefeiert werden kann. Hier kommt kein Partygast zu kurz, denn es ist für jeden Musikgeschmack das richtige dabei. Die perfekten Begebenheiten für einen Partyurlaub liegen auf jeden Fall vor: Sommer, Sonne und die perfekte Musik.




Wetter #
Die beste Reisezeit liegt zwischen den Monaten Juni und September. Die ersten Hotels eröffnen bereits im Mai, zum Saisonende im Oktober schließen viele Hotels. In den Monaten November bis März sind in der Regel die Hotels somit geschlossen.
Im Juli und August liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei 29 Grad Celsius, dies ist das perfekte Badewetter. Die Wassertemperatur ist ebenfalls wunderbar zum Baden, sie liegt während der Hauptsaison bei 27 Grad. Mit maximal 9 Grad in den Monaten Dezember bis Februar ist es dementsprechend zu kalt für einen Strandurlaub, in diesem Zeitraum ist die beliebte Touristenregion fast menschenleer.
Die niedrige Anzahl der durchschnittlichen Regentage rundet den perfekten Urlaub ab, diese betragen maximal fünf Tage monatlich während des Sommers. Somit ist es der perfekte Sommerurlaub bei diesen tollen Voraussetzungen.
Ausflüge und Sehenswürdigkeiten #
Wenn es nicht ein reiner Strandurlaub werden soll, können Ausflüge einen Urlaub noch besonderer machen. Zu beliebten Ausflugszielen zählen Reisen nach Nessebar, Varna, Sosopol und Burgas. Diese Ziele lassen sich mit dem Bus oder per Boot erreichen. Nessebar ist zudem auch per „Bimmelbahn“ erreichbar. Zu empfehlen wären nach Beendigung der Ausflüge oder in der Mittagspause die wunderschönen Restaurants, die einen unvergesslichen Meerblick zu bieten haben. Zu sehen gibt es dort beispielsweise alte Häuser, „die blauen Berge“ und „das Tal der Rosen“. Für große Shoppingfans eignet sich besonders Burgas, da sich dort unzählige Shops befinden mit super Angeboten.
Auch ohne viel Aufwand und finanzielle Betätigungen lassen sich tolle Erlebnisse ermöglichen: Der abendliche Spaziergang am Strand steckt voller schöner Entdeckungen. Selbstverständlich kommen auch Tanzliebhaber nicht zu kurz, es warten ausreichende Diskotheken und Bars auf die Feiernden. Inzwischen finden sich des Weiteren hunderte Restaurants vor Ort, da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Geschichts- und Kulturinteressierte können sich freuen, für sie stehen viele Theater, Museen sowie ein Opernhaus bereit.
Burgas #
Burgas liegt etwa 35 entfernt von der Sonnenstrandregion. Die viertgrößte Stadt Bulgariens beherbergt circa 230.000 Einwohner. Burgas ist der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt der gesamten Region. Hier gibt es einiges zu entdecken, ein archäologisches Museum, antike Themen, wunderbare Parkanlagen, eine mächtige Kathedrale und vieles mehr. Somit perfekt geeignet für kulturelle Ausflüge. Hier befindet sich außerdem der Flughafen der Region.
Nessebar #
Zu einem touristischen Highlight zählt die antike Stadt Nessebar. Sie liegt auf einer kleinen Halbinsel, durch eine circa 350 Meter langen Landenge verbunden mit dem Festland. Die Stadt liegt nördlich von Burgas neben Promorie, Obzor und Sveti Vlas. Der Ort konnte vollständig erhalten bleiben in seinem alten Stadtbild, er gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Sozopol #
Südlich von Burgas liegt ein weiterer sehr interessanter und bekannter Touristenort namens Sozopol. Der antike Ort wurde ebenfalls auf einer Halbinsel erbaut. Die Altstadt Sozopols wurde zum Freilichtmuseum erklärt.
Tourismus #
Der Tourismus unterscheidet sich zwischen den Erholungsurlaubern, zu denen auch Familien zählen, als auch den Party- bzw. Erlebnisurlaubern. Es befinden sich mit über 800 Hotels in dieser Region ausreichend Unterkünfte für die vielen Urlauber. Die meisten der Hotels wurden Anfang der 2000er Jahre erschaffen. Die Urlauber finden zudem auch in den über 130 Restaurants und Bars ausreichende Vergnügungsmöglichkeiten. Zu den Touristen zählen vor allem jüngere Menschen. Unter ihnen befinden sich sehr viele Deutsche, gefolgt von Rumänen und Russen. Die zu meist günstigen Angebote machen einen Urlaub hier verlockend für die Touristen, denn das Preisleistungsverhältnis ist besonders ansprechend bei diesem Urlaubsziel.
Sicherheit #
Durch den massiven Tourismus liegt die Gefahr von Kleinkriminalität ganz nah. Hierbei handelt es sich besonders um Taschendiebstähle, die oftmals bei großen Menschenmassen entstehen kann. Zu beliebten Zielen von Diebstählen zählen Flughäfen, öffentliche Verkehrsmittel und Bahnhöfen. Das Augenmerk liegt hierbei auf Smartphones und Portmonees. Auch bei Tauschgeschäften auf der Straße ist Vorsicht geboten. Abgesehen davon, dass dies illegal ist, kann es auch zum Umtausch von Falschgeld führen. Autos sollten stets in einem überwachten und sicheren Platz abgestellt werden, um keine Gefahr einzugehen. Wertgegenstände und Ausweisdokumente sollten der Empfehlung des Auswärtigen Amts nach bestenfalls im Hotelsafe aufbewahrt werden. Des Weiteren ist es ratsam, nur wenig Bargeld bei sich zu tragen. Es ist außerdem ratsam, keine Personen per Anhalter mitzunehmen. Dies könnte aufgrund der aktuellen Flüchtlingslage zu einem Verdacht der Schleusung führen, welches einen Straftatenbestand darstellt.
Währung #
Die offizielle Währung in Bulgarien ist Lew, im Plural ausgedruckt Lewa. Das Urlaubsland gehört zwar der EU an, hat jedoch seine eigene Währung beibehalten. Der Umrechnungskurs liegt bei etwas 0,50 € pro Lew. Es ist zwar fast überall möglich, mit Euro zu zahlen, allerdings ist es empfehlenswert, mit der offiziellen Währung zu zahlen. Meist ist es auf diesem Weg günstiger. Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Umtausch nicht direkt am Flughafen oder im Hotel erfolgen soll, da dort der Wechselkurs nicht optimal liegt. Zu empfehlen ist der Umtausch bei den Banken. Wer eine Kreditkarte besitzt, kann auch vor Ort an einem Geldautomaten eine gewünschte Menge abheben, von einigen Kreditkarten Anbietern wird keine Bearbeitungsgebühr verlangt. Aufgrund der vorgenannten Taschendiebstählen sollte jedoch keine zu große Summe abgehoben werden, um kein potentielles Ziel darzustellen.
Sprache #
Die Amtssprache ist Bulgarisch, dies gehört zur Familie der slowanischen Sprachen. Sie ist eng verwandt mit der makedonischen Sprache. Die Sprache wird von circa neun Millionen Menschen weltweit gesprochen. Die Menschen im Tourismus Bereich sprechen auch sehr oft Deutsch und Englisch.
Geschrieben wird die bulgarische Sprache in kyrillischer Schrift, in den touristischen Gebieten werden Hinweisschilder jedoch meistens lateinisch beschriftet.