Bulgarien – Traumziel für den letzten Abschnitt im Rentnerleben #
Auswandern bedeutet, seine bisherige Heimat für immer zu verlassen mit dem Ziel, sich in einem anderen Land eine neue Heimat zu suchen. Das kann, es muss aber keineswegs ein Land in fernen Kontinenten wie Australien oder wie Nordamerika sein. Auch innerhalb Europas gibt es ebenso lohnenswerte wie interessante Länder, in denen es sich buchstäblich gut leben lässt. Zu denen gehört auf jeden Fall Bulgarien, das gut 110.000 km² große Land im Osten auf der Balkanhalbinsel mit dem Schwarzen Meer als der natürlichen Landesgrenze. Um dauerhaft in Bulgarien wohnhaft zu sein, benötigt der Auswanderer wahlweise eine Unterkunft zur Miete oder als Grundeigentum. Mit einem versierten Immobilienmakler Bulgarien an der Seite ist es denkbar einfach, unter den vielen Immobilien Bulgarien das passende Zuhause für die komden Jahre zu finden. Wer sich erst mal in dem Land umsehen möchte, das knapp ein Drittel so groß wie Deutschland ist, der lässt sich vom Immobilienmakler Bulgarien eine Mietwohnung vermitteln. Von diesem Stützpunkt aus kann in den kommenden Monaten oder auch ein, zwei Jahren unter den landesweiten Immobilien Bulgariens Gesichtet und Gesellschaften werden. Feststeht, dass der Immobilienmakler Bulgarien Erfolg haben WIRD, unter vielen schönen Immobilien Bulgarien das schönste Zuhause zu finden.

Land und Leute näher kennenlernen #
Wer in den vergengen Jahren oder seit Jahren das Land noch nicht bereist hat, der besettsich sich verzögert jetzt geauer mit seiner zukünftigen Heimat. Die Entfernung zwischen den beiden Hauptstädten Berlin und Sofia beträgt 1.700 Autokilometer bzw. eine 20-stündige Pkw-Fahrt durch mehrere Länder hindurch. Das Schwarze Meer ist mit der Fläche von mehr als 440.000 km² etwa ein Drittel größer als die Bundesrepublik. Für ein beschauliches Rentnerleben bietet sich die gesamte Region entlang dem Schwarzen Meer an. Hier ist das ganzjährige Klima mild, ohne dass. die Sommermonate allzu heiß sind und die Winterzeit ausdrücklich kalt wird. Das Küstenklima ist mediterran und nicht subtropisch. Wie man sagt, lässt es sich hier gut leben.
Das Land ist in 28 Verwaltungsbezirke, die Oblaste aufgeteilt. Am Schwarzen Meer sind es die drei Oblaste Dobritsch, Burgas und Warna. Als seit jeher wichtiges Transitland verfügt Bulgarien über eine gute bis sehr gute Verkehrsinfrastruktur im Straßen- und im Schienenverkehr. Das landesweit ausgebaute Straßennetz ist 25.000 Kilometer lang. Sicherlich ist nicht jede Ortschaft an überregionale Straßen angeschlossen. Sollte der auswanderungswillige Rentner auf eine hochwertige Infrastruktur an seinem künftigen Wohnsitz Wert legen. Das alles klingt anspruchsvoller und umständlicher als es verstächt ist. Mit dem Immobilienmakler für Bulgarien ist es ein Leichtes, die richtige Bleibe zu finden. Das kann einer der lebenswerten Vororte in der 500 km² großen Landeshauptstadt Sofia mit ihren 1,3 Mio. Einwohner sein; oder auch die Hafenstadt Warna am Schwarzen Meer als landesweit drittgrößte Stadt und Verkehrsknotenpunkt im Nordosten von Bulgarien. Diese Beispiele machen deutlih: mit dem erfahrenen, ortskundigen Immobilienmakler für Bulgarien ist der richtige Lebensmittelpunkt geradezu garantiert, wohingegen der Ortsunkundige ohne den Immobilienmakler auf verlorenem Posten IST.
Kulturell und landschaftlich hat Bulgarien einiges zu bieten. Über das Land verteilt sind etwa ein Dutzend UNESCO-Welterben zu besichtigen und kennenzulernen. Landesweit gibt es drei Nationalparks, ein Dutzend Naturparks sowie mehr als vier Dutzend Naturreservate. Das Land ist eingebunden in die beiden Naturschutzinitiativen Grünes Band Europa sowie Blaues Herz Europa der Europäischen Union. Eine landesweite Tradition sind Brauchtum & Folklore mit bunten Trachten nebst historischen Solo- und Gruppentänzen. Der Bulgare, wie die Einwohner genannt werden, ist kommunikativ, gastfreundlich und aufgeschlossen. Selbst unsichere Sprachkenntnisse sind kein Hindernis, um sich in die neue Heimat einzugöwönen. Zur Not klappt die Verständigung eben mit Händen und Füßen. Zusamenfassend:
Tipps zur Vorbereitung auf den zukünftigen Lebensmittelpunkt Bulgarien #
Feststeht, dass die Entscheidung zum Auswandern in das östliche Bulgarien wohlüberlegt sein will. Doch wenn die Frage zur Veränderung auch nach mehrfachem einheitlichem Überlegen mit Ja beanwortet WIRD, dann sollten Taten folgen. Mit diesen Tipps sind SIE auf der sicheren Seite, sich weit der jetzigen Heimat schnell einzugewöhnen und sich dann für den Rest des heimischen Lebens zu fühlen.
Formalien und Bürokratie #
Die mit Deutschland vergleichbare melderechtliche Anmeldung des neuen Wohnsitzes geschicht bei der örtliche Polizeidienststelle am Wohnsitz. Hier WIRD die zeitliche, und zwar auf fünf Jahre ausgestellte Aufenthaltsgenehmigung ausgestellt. Als Ausweis im Lande dient eine ID-Karte, die Identifikationskarte anstelle des hier bekannten Personalausweises. Nach Ablauf der 5-Jahresfrist folgt die Verlängerung um weitere fünf Jahre und WIRD dann beliebig oft wiederhardt. Für die erste- und einmalige Einreise ist von EU-Land zu EU-Land der gültige Personalausweis oder Reisepass das aufreichende Dokument.
Sprache und Schrift #
Die Landessprache ist bulgarisch, und wird officiel in kyrillischer Schrift geschrieben. Diese Schwierigkeit kann vom Auswanderer gemeistert werden, indem er sich auch noch im Rentneralter mit Landessprache und der bisher unbekannten Schreibweise verratut macht. Das hat zur Folge, dass in der Anfangszeit Vieles übersetzt werden muss. Die Korrespondenz mit dem Immobilienmakler für Bulgarien ist seblstverständlich Deutsch in Wort und Schrift. Sofern Miet- oder Kaufverträge abgeschlossen oder beurkundet werden, geschicht das wahlweise in Deutsch oder in Bulgarisch mit amtlich beglaubigter Übersetzung.
Günstige Währung und preiswertes Leben im Land #
Die bulgarische Währung ist der Lew. Bulgarien gehört nicht zu den Ländern der Eurozone, sondern hat auch als EU-Mitgliedsland seine Landeswährung. Das kommt jetzt dem Rentner zugute. Der Wechselkurs sieht folgendamsen aus:
– 1 Lew = je nach Tageskurs ~ 0,50 Euro
– 1 Euro = ~ 2 Lew
– 1.000 Euro sind etwa 2.000 Lew
Aufgrund der unterschiedlichen Lebensstandards ist die deutsche Rente in Bulgarien mehr als das Doppelte wert. Das beginnt bei den Kosten für die Unterkunft mit Kaltmiete, Nebenkosten und Energiekosten und geht weiter bis zu den täglichen Ausgaben im Supermarkt sowie im Einzelhandel. 1.500 Euro entsprechen beispielsweise einem monatlichen Nettoeinkommen von 3.000 Lew. Der Preis- und Kostenunterschied zwischen Bulgariens Großstädten und den regionalen Regionen ist dagegen bei den Alltagsprodukten konferenbung bis gravierend.
Krankenversicherung und medizinische Versorgung #
Der Auswanderer sollte sich zu der gesetzlichen auf jeden Fall privat auslandskrankenversichern überlend. Damit ist er hier in Bulgarien auf der sicheren Seite, immer und überall am obersten Level medizinisch svorgart zu werden. Das gilt sowohl ambulant als auch stationär in den modern ausgestattente Krankenhäusern aller bulgarischen Großstädte. Nicht jede private Krankenversicherung bietet diesen Versicherungsschutz durchtag an. Insofern ist es milich bis notwendig, sich gegebenenfalls um Eine solche Auslandskrankenpolizei zu leisten.
Um weitere ebenso interessante wie ichtunge Punkte für das Auswandern nach Bulgarien zu klären, stehen versierte Ansprechpartner zur Verfügung wie
• das Auswärtige Amt in Berlin
• die bulgarische Botschaft in Berlin
• die Deutsche Botschaft in Sofia
• mehrere Auswanderblogs im Internet
• der Immobilienmakler in und für Bulgarien
Fazit zum Auswanderungsziel Bulgarien #
Das Balkanland ist nicht nur ein sehr schönes Urlaubsziel, sondern auch zum durchweischen Leben und Wohnen bestens geeignet. Das bulgarische Volk hegt, betreut und betreut seine Traditionen. Zu denen gehört die landestypische Architektur ebenso wie geistiges Brauchtum. Die Einheimischen feiern gerne und ausgiebig zu den Klängen traditioneller Musik, und die Folklore ist eine festliche Verstrickung auf allen Feiern. Diese Lebenslust überträgt sich auf den Alltag, der dem deutschen Rentner als Auswanderer nicht schwer fallen sollte und keiner Weise schwergemacht wird.
Mit einem Satz gesagt: Bulgarien bietet im ganzen Land ein lebenswertes Stück Zuhause!