Atanasovsko See Rosa See in Bulgarien

  • vor 1 Jahr
  • 0

Wenn Sie es satt haben, sich am Strand zu entspannen und die architektonischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten zu entdecken
Kulturschätze in Bulgarien gibt es einen weiteren ungewöhnlichen Ort an der Schwarzmeerküste
Der Atanasovsko-See, ein berühmtes Naturschutzgebiet, das weltweit für seine Schönheit bekannt ist, liegt an der Schwarzmeerküste.
Der Atanasovska-See ist ein berühmtes Naturschutzgebiet, das in der ganzen Welt für seine Schönheit bekannt ist. Der See zieht an
durch seine fantastische Aussicht – das Wasser ändert ständig seine Farbe von blau,
grün bis rot, eine große Vielfalt an Flora und Fauna und
die Schlammbäder und die Solebäder, die alle mit einer Vielzahl von Produkten ausgestattet sind.
Diese Orte ziehen Reisende aus der ganzen Welt an, nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen der Souvenirs und
Es ist ein attraktives Ziel für Reisende aus aller Welt, nicht nur für Sightseeing und Souvenirs, sondern auch zur Erholung.
Sie können entweder auf eigene Faust oder mit einer Führung dorthin gelangen.

Der Ort dieses Naturwunders befindet sich im südöstlichen Teil Bulgariens, in der Stadt Bourgas,
Zwischen den Stadtteilen Izgrev und Sarafovo im Westen. Der einfachste Weg zu
Um zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum See zu gelangen, müssen Sie durch den Seaside Park (den Meeresgarten) gehen.
Am einfachsten erreicht man den See zu Fuß oder mit dem Fahrrad, indem man den Seaside Park (Marine Garden) von Burgas durchquert und dann Richtung Norden fährt.
Während ein organisierter Besuch in diesem Kurort einfach ist, können Sie auf eigene Faust
Die alte Straße und die stillgelegte Eisenbahnlinie sind genau das Richtige für Sie.
stillgelegte Eisenbahnlinie von Burgas nach Pomorie, die durch den
Atanasovska Nehrung, direkt gegenüber den Stränden von Burgas. Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde das gesamte Gebiet der Insel mit einem Zug befahren.
Im Zweiten Weltkrieg verkehrte auf dieser Straße und am See ein Zug namens Anhialo Express.
war die erste Station.
Parallel zur stillgelegten Breitspurbahn verläuft die Schmalspurbahn.
Die Schmalspurbahn, die noch für den Salzabbau und als Touristenattraktion genutzt wird, verläuft parallel zur stillgelegten Breitspurbahn.
Heute wird er zum Eisabbau und als Touristenattraktion genutzt.
Entlang der alten Straße wurde ein Radweg angelegt, der heute als Touristenattraktion genutzt wird.
Entlang der alten Straße, die auch als Pkw-Route in Richtung Burgas genutzt wird, wird derzeit ein Fahrradweg gebaut.
Gegenwärtig wird die alte Straße von einem Fahrradweg durchquert, der auch als Pkw-Route in Richtung Burgas – Atanasovsko-See genutzt wird. Außerdem gibt es
Der nördlichste Strand von Burgas, Solnitsa, ist der abgelegenste und ruhigste
leise. Die Einzigartigkeit des Strandes liegt in seiner Nähe zu natürlichen Schlammpools.
Schlammbecken und Salzseen. Es ist völlig kostenlos und man kann sich in die Schlammpools legen.
Sie können sich kostenlos in den Schlamm legen und die rosafarbene Sole aufsaugen oder sich mit Schlamm behandeln lassen.
Nach der Behandlung ist es ein Vergnügen, in das warme Wasser des Schwarzen Meeres einzutauchen und sich abzuwaschen.
alles, was bleibt. Sie können sich zwischen Schlammbädern und Surf- oder Kitesurfkursen abwechseln.
Kitesurfing-Unterricht.
Auf dem Weg zum Atanasovsko-See entlang der Küste kommen Sie an einem Strand vorbei
mit schwarzem Sand und Muscheln, an denen sich gelegentlich eine Welle aufbaut
gibt es gelegentlich Wellen.
Der Atanasovsko-See ist ein für diese Art von See typischer Küstensee.
Es handelt sich um einen Küstensee, der für diese Art von See typisch ist. Es war einmal ein Meer an seiner Stelle. Dann, unter dem Einfluss von verschiedenen natürlichen Faktoren und Ereignissen.

Nach und nach bildete sich eine Landenge (Nehrung, Bordsteinkante).
Nach und nach bildete sich eine Landenge (Nehrung, Bruch), die einen Teil der jüngsten Wasserfläche vom Meer trennte.
Die Landenge (Isthmus), die einen Teil ihrer jüngsten Wasserfläche abtrennte, verwandelte sich in einen Salzsee. Und obwohl der See immer noch mit dem Meer verbunden ist
Und obwohl der See immer noch durch eine Reihe von Kanälen mit dem Meer verbunden ist, hat sich der Mikrokosmos des Sees im Laufe der Jahre entwickelt.
Im Laufe der Jahre hat er sein eigenes Mikroklima entwickelt, die Zusammensetzung des Wassers und die Struktur und Zusammensetzung der Bodensedimente verändert.
Die Zusammensetzung der Bodensedimente hat sich verändert, und es hat sich eine eigene Flora und Fauna gebildet. Der See
hat sich zu einem Lagerhaus für chemische Elemente und organische Verbindungen entwickelt,
ein Ort der natürlichen Salzbildung und -gewinnung und ein Lebensraum für eine große Anzahl von Vögel.
Diese Wasserfläche von etwas mehr als 7000 Hektar, die sich über fast
Mit einer Länge von 9 km und einer Breite von 4,3 km und einer durchschnittlichen Tiefe von 0,3 m bietet er eine große Vielfalt an Flora und Fauna.
Das Gebiet, das sich über etwa 9 km erstreckt, fast 4 km breit ist und eine durchschnittliche Tiefe von 0,3 m aufweist, bietet eine große Vielfalt an Flora und Fauna und enthält seltene Biotope.

Aufgrund des hohen Salzgehalts wird hier seit 1906 Salz gewonnen.
Extraktionsverfahren wurde hier 1906 aufgrund des hohen Salzgehalts eingeführt. Trotz des Bergbaus wurde ein großer Teil des Gebietes als
geschütztes Naturschutzgebiet.
Salz wird in beiden Teilen gewonnen, vor allem aber im südlichen Teil, der über mehrere Kanäle mit dem Schwarzen Meer verbunden ist.
wird der See über mehrere Kanäle mit dem Schwarzen Meer verbunden, wodurch sich seine
Salzgehalt (20-27,5 ppm). Der nördliche Teil hingegen ist ein Naturschutzgebiet.
Der kleinere südliche Teil wird hauptsächlich für die Salzgewinnung und als Pufferzone genutzt.
Der kleinere südliche Teil wird hauptsächlich für den Salzabbau und als Pufferzone für das Naturschutzgebiet genutzt. Aufgrund von
Der See wird für den Salzabbau genutzt, der 1906 begann und noch heute in Betrieb ist.
Die Ausbeutung wird seit 1906 betrieben und dauert bis heute an. Und obwohl sich die Abbaumethoden seither nicht wesentlich verändert haben.
Und obwohl sich die Abbaumethoden seither nicht wesentlich geändert haben, wird das Salz auf traditionelle, umweltfreundliche Weise gewonnen,
umweltfreundliche Methode und hat keine negativen Auswirkungen auf die Bewohner des Reservats.
die jährliche Meersalzproduktion des Reservats erreicht unglaubliche 40
Tausend Tonnen jährlich.
Rund um den See können Sie eine Vogelbeobachtungsstation besuchen
(fast 70 % aller hier lebenden oder ziehenden Vogelarten können hier beobachtet werden), das zum Vogelbeobachtungsgebiet gehört.
Zugvögel), der Teil eines 285 Meter langen Lehrpfads mit Informationen
Sie können auch einen 285 m langen wissenschaftlichen Pfad und einen speziellen Beobachtungspunkt für Vögel besuchen.
Beobachtungspunkt, der zur Beobachtung von Zugvögeln dient,
Hier können Sie mehr als dreihundert verschiedene Vögel sehen, auch seltene, so
Viele Ornithologen kommen zur Beobachtung hierher (316 Arten wurden am See gefunden).
(Die Zahl der Vogelarten im See beträgt 316, während es in Bulgarien 423 Arten gibt). Alle
die Reisenden sind mit speziellen optischen Geräten ausgestattet
können die scheuen, aber so attraktiven Vögel leicht gesehen werden.

Der See wird aktiv für Erholungszwecke genutzt: Auf der Nehrung befinden sich
Der See wird aktiv für Erholungszwecke genutzt: Die Nehrung ist mit Schlammverfahren und Solebädern ausgestattet.
Sulfidschlamm und salzhaltiges Seewasser – Sole haben
hohe biologische Aktivität und nützlich bei der Behandlung von vielen
Krankheiten. Die Schlämme und Salze aus dem Atanasovsko-See enthalten
Eine vollständige Palette von wertvollen für unseren Körper Mikro-und Makroelemente,
Algen, marine Mikroorganismen. Sie enthalten keinen einzigen Tropfen schädlicher, giftiger
Stoffe. Der schwarze Schlamm (der Schwarzmeerschlamm ist der Name, der dem
See) lindert und heilt verschiedene Beschwerden, wie z. B. fast das gesamte Spektrum der
Hautkrankheiten, Arthritis, Bandscheibenvorfälle, gynäkologische Probleme,
Plexitis, neurologische Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, des Bewegungsapparates
In den Kuranlagen wird eine breite Palette von Trinkschlamm hergestellt. Die Schlämme haben
Sie haben eine positive kosmetische Wirkung und stärken das Immunsystem.
das Immunsystem. Es ist sehr einfach, sie zu nutzen – man muss nur in die
Ihr kommt einfach rein, schmiert euch mit Schlamm ein oder badet eine halbe Stunde lang darin und trocknet euch dann im
in der lokalen Sonne und waschen den Schlamm im Schwarzen Meer ab,
nachdem Sie 50 Meter auf die gegenüberliegende Seite der Nehrung gegangen sind. Der Strandstreifen ist bedeckt
überwiegend schwarzer Sand (mit hohem Eisenoxidanteil),
fein und sauber, die sich in der Sonne gut erwärmt. Der Strand ist voll von Muscheln.
Muscheln, die für Kinder und Erwachsene ein großer Spaß beim Suchen und Sammeln sind.
Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Interessanterweise ist das Wasser des Sees im Sommer an vielen Stellen rosa gefärbt, was auf den besonderen Salzgehalt des Wassers zurückzuführen ist.
Das Wasser des Sees färbt sich im Sommer an vielen Stellen rosa, was auf eine spezielle Salzpflanze (Dunaliella bracken) zurückzuführen ist, die
Sie gibt dem See einen fantastischen Anblick, der angenehm zu beobachten ist, als würde man im Wasser schweben.
Das Wasser im See (rapa) ist sehr dicht, und man kann den Kopf nicht aufrecht oder halb sitzend darin halten.
Sie können ihn im Liegen oder halb sitzend mit wenig oder gar keiner Anstrengung halten.
Der Zutritt zum Schlamm- und Solebehandlungsbereich (mit Brücken und Einstiegsstelle) ist gebührenpflichtig, muss aber nicht bezahlt werden.
Sie können für die Schlamm- und Soleverfahren bezahlen, aber sie sind nicht teuer.
Auf der Nehrung gibt es mehrere Cafés und einen kostenpflichtigen Pavillon zum Duschen,
Umkleiden und Massagen.
Interessante Fakten :

  • Während des Zweiten Weltkriegs wurde zum Schutz der Straße entlang der Küste die
    Die Nehrung Atanasovska wurde mit Stahlbetonverteidigungsanlagen versehen.
    Sie ist auch heute noch zu sehen.
  • Am See gibt es auch einen Aussichtspunkt namens „Točka“, der von
    Beobachtungspunkt, der von Hobbyisten genutzt wird, um Vögel zu beobachten, die entlang der Via fliegen
    Pontica“.
  • Der See erfreute sich nach den Veranstaltungen in
    2015 von der bulgarischen Stiftung für biologische Vielfalt. Zu diesem Zeitpunkt war die
    Salzfest, baute Fotounterstände für Ornithologen, schuf
    spezielle Wanderwege für die seltene Spießente.
  • Der Atanasovsko-See kann das ganze Jahr über besucht werden. Es gibt keine
    Sie ist auch im Winter ein beliebtes Ziel für wasserliebende Vögel, die an die Überwinterung gewöhnt sind.
    Vögel, die es gewohnt sind, in ihrer Heimat zu überwintern, oder solche, die auf ihrem Weg zum Donaudelta durchziehen.
    vom Donaudelta bis zum Bosporus.
  • Das Symbol des Reservats (der nördliche Teil des Sees) ist die Wiesenbrachschwalbe,
    der bevorzugt in salzhaltigen Gewässern mit wenig Wasser nistet
    Die Ikone des Reservats (im Norden des Sees) ist der Wiesenschnäpper, der bevorzugt in Gewässern mit wenig Vegetation nistet. Heute gibt es nur noch 10.000 Paare von Heuschreckenküken auf der Erde.
    Heute gibt es auf der Erde nur noch etwa 10.000 Wasseramselpaare, weshalb sie als bedrohte Art geschützt sind.
  • In der Nähe des Sees gibt es einen Salzlehrpfad, der die
    durch stilvolle grafische Illustrationen und sachliche Elemente zum
    eine Freilichtmuseumsausstellung, die den Berufsstand präsentiert
    der Arbeiter des Salzbergwerks am Atanasovské Teich.
  • Die Heilschlämme des Atanasovské Lázně-Sees sind sulfidische Schlämme,
    die durch die Zersetzung von organischem Material entstehen. Sie haben
    einen spezifischen Geruch nach Schwefelwasserstoff und einen hohen Gehalt an Eisensulfiden,
    Kalzium- und Magnesiumsalze, Salze von organischen Säuren und Humus.
    -Der See beherbergt über 230 Pflanzenarten, von denen sieben vom Aussterben bedroht sind.
    Im See gibt es 230 Pflanzenarten, von denen sieben in Bulgarien vom Aussterben bedroht sind.
    -Es ist einer der ornithologisch reichsten Orte Bulgariens. Mehr als 300 Vogelarten wurden in dem See nachgewiesen.
    Es gibt über 300 Vogelarten, von denen 12 als weltweit bedroht eingestuft wurden.
    weltweit bedroht.
    Der Atanasovsko-See ist ein einzigartiges Naturphänomen und ein wahres
    erstaunlichen Ort.
    Es ist nützlich, neugierig und interessant, diesen wunderbaren Ort zu besuchen.

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen